Häufig gestellte Fragen2025-07-07T11:39:45+02:00

Häufig gestellte Fragen

Ist es möglich Heurigentische und Bänke auszuborgen?2025-07-07T10:55:25+02:00

Leider ist es nicht möglich, Tische und Bänke auszuborgen. Bei über 250 Ausstellern können wir die logistische Bereitstellung und Rücknahme von Tischen und Bänken organisatorisch nicht leisten. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Wie wird eine wetterbedingte Verschiebung kommuniziert?2025-07-07T10:54:26+02:00

Die Entscheidung, ob das Fest wie geplant stattfinden kann oder auf den Ersatztermin verschoben wird, treffen wir anhand der Wetterprognosen in der Woche ab dem 8. September. Dafür stehen wir im engen Austausch mit erfahrenen Meteorologen, um die Wetterlage bestmöglich einschätzen zu können.

Da für die Organisation des Festes über 20 logistische Partner koordiniert werden müssen, haben wir einen fixen Zeitpunkt für die finale Entscheidung festgelegt: Freitagvormittag, 12. September. Laut Experten sind die Wettervorhersagen zu diesem Zeitpunkt mit hoher Wahrscheinlichkeit belastbar.

Im Falle einer wetterbedingten Verschiebung informieren wir Sie wie folgt:

  • Sie erhalten automatisch eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen.

  • Zusätzlich werden die aktuellen Hinweise auf unserer Website www.club13.eu veröffentlicht.

Wir bitten Sie höflich, von individuellen Anfragen wie „Findet das Fest statt?“ oder „Wird verschoben?“ abzusehen.
Alle Teilnehmenden werden gleichzeitig und zuverlässig informiert, sobald eine Entscheidung gefallen ist.

Ist eine Zufahrt mit dem Auto zu meinem Stand möglich?2025-07-07T10:54:22+02:00

Ja, es ist grundsätzlich möglich, bis zu einem gewissen Zeitpunkt mit dem Auto zum Stand zuzufahren, um Materialien abzuladen.

Der Aufbau ist am Veranstaltungstag von 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass mit fortschreitendem Aufbau das Befahren des Geländes zunehmend schwieriger wird. Aus Sicherheitsgründen muss die Zufahrt ab einem gewissen Punkt gesperrt werden. Den genauen Zeitpunkt dieser Sperre können wir leider nicht genau vorhersagen.

Wir empfehlen daher, zusätzlich einen Rollwagen oder ähnliche Transporthilfen mitzubringen, um flexibel zu bleiben, falls ein Zufahren nicht mehr möglich ist.

Was darf alles verkauft werden?2025-07-11T10:22:16+02:00

Es dürfen alle Dinge verkauft werden, die für Babys, Kinder oder junge Familien interessant sind. Dazu gehören insbesondere:

  • Baby- und Kinderkleidung

  • Kinderausstattung wie Kinderwägen, Hochstühle, Autositze und Ähnliches

  • Spielzeug und Bücher

  • Kindersportgeräte wie Roller, Fahrräder, Inlineskates, Ski etc.

Bitte achten Sie darauf, nur saubere, funktionstüchtige und vollständige Artikel anzubieten. Lebensmittel sowie jugendgefährdende oder sicherheitsrelevante Produkte (z.B. Feuerwerk) sind nicht gestattet.

Wichtiger Hinweis:
Es handelt sich um einen reinen Privatflohmarkt. Gewerbliche Verkäufer sind nicht zugelassen. Der Verkauf erfolgt ausschließlich von privat an privat.

Wo befinden sich Parkmöglichkeiten?2025-07-07T10:54:19+02:00

Rund um den Hügelpark stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Am Sonntag ist das Parken in Wien kostenlos, da kein Parkpickerl erforderlich ist.

Bitte beachten Sie, dass es je nach Verfügbarkeit vorkommen kann, dass Sie Ihr Auto 2 bis 3 Häuserblöcke entfernt parken müssen. In der Regel stellt dies jedoch kein Problem dar, da die Wege kurz und gut begehbar sind.

Wie groß ist die Standbreite?2025-07-07T10:54:45+02:00

Die Standbreite beträgt in etwa 2,80m.

(Zum Vergleich: Ein klassischer Heurigentisch ist 2,20m lang)

In der Vergangenheit kam es vereinzelt zu Problemen im Zusammenhang mit der Standbreite, für die wir uns an dieser Stelle nochmals ausdrücklich entschuldigen möchten.
Wir haben entsprechende Maßnahmen getroffen, um dieses Problem zu beheben, und stellen sicher, dass der zur Verfügung stehende Platz den Anforderungen gerecht wird.

Ist es möglich mehrere Stände zu reservieren?2025-07-07T10:55:39+02:00

Wenn Sie einen Stand neben Bekannten und Freunden haben möchten, ist eine zusammengefasste Reservierung der ideale Weg dies zu bewerkstelligen.

Wir bitten Sie jedoch nicht mehr als 2 Stände pro Haushalt zu reservieren, damit wir vielen Hietzinger Familien die Möglichkeit eines Standes bieten können.

Gibt es dieses Jahr wieder eine Spendensammlung im Rahmen des Festes?2025-07-07T10:54:37+02:00

Ja. Auch dieses Jahr besteht wieder die Möglichkeit während und nach dem Fest Dinge zu Spenden, die Kindern eine Freude bereiten.
Wir ersuchen Sie um Verständnis, dass keine inkompletten oder schadhaften Dinge, Möbel, Ski oder Elektrogeräte gespendet werden können.

Bekomme ich nach der Online-Buchung eine Bestätigung?2025-07-07T10:54:33+02:00

Direkt nach Abschluss der Standreservierung können Sie online eine Bestätigung downloaden.

Zusätzlich erhalten Sie von uns zwei E-Mails.
Ein Bestätigungsmail direkt nach der Buchung und eines nach unserer internen Prüfung.
Sollten Sie kein E-Mail von uns erhalten haben, sehen Sie bitte in Ihrem Spam Ordner nach.

Meine Frage ist konkreter und hier nicht beantwortet2025-07-07T10:54:13+02:00

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung unter: huegelparkfest@club13.eu

Nach oben